Ende der 80er Jahre entwickelte Hermann Veeh die Veeh-Harfe, ein Zither-Instrument mit einer speziellen Notenschrift. Diese Schrift ist so selbsterklärend, dass die Veeh-Harfe ohne musikalische Vorkenntnisse gespielt werden kann. Das macht sie zum idealen Instrument für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie alle, die sich nicht mit Theorie befassen möchten oder können.
Die Veeh-Harfe wird zum Beispiel in der Demenztherapie eingesetzt oder bietet Kindern einen leichten Einstieg ins Musizieren. Notenmappen mit Unterlegblättern für die Veeh-Harfe können jetzt auch in der Musikbibliothek geliehen werden.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn